Beratung Leben im Alter

Wir beraten alte Menschen und ihre Angehörigen
An finanziellen und praktischen Hilfen, die das Leben im Alter lebenswerter machen, mangelt es eher nicht. Und in Freiburg ist die Angebotspalette besonders groß. Es kommt deshalb sehr darauf an, die Hilfen zu kennen, auszuwählen und die richtigen Anträge zu stellen. Da ist ein klärendes Gespräch gut, um herauszufinden, was genau zu Ihnen passt. Wir informieren Sie kompetent und für Sie vollkommen kostenfrei über Angebote in Freiburg zum Leben im Alter:

  • Wir klären die Finanzierung der Hilfen.
  • Wir vermitteln Pflege und Betreuung, ambulante Hilfen wie Pflegedienste oder Nachbarschaftshilfe, teilstationäre Einrichtungen wie Tagespflege oder stationäre Einrichtungen wie Seniorenstifte oder Pflegeheime und nennen Ihnen auf Wunsch auch andere Dienste.
  • Wir unterstützen Sie dabei, Leistungen der Pflegeversicherung zu beantragen und sind Ihnen auch bei anderen Anträgen gerne behilflich, zum Beispiel für eine gesetzliche Betreuung, Grundsicherung, GEZ-Gebührenbefreiung, Befreiung von Zuzahlungen, Vorsorgevollmacht oder einen Schwerbehindertenausweis.
  • Wir entlasten Sie bei der Organisation Ihres Umzugs oder der Haushaltsauflösung.
  • Wir informieren Sie auch zu Betreutem Wohnen, Begegnungsstätten, Hilfen für pflegende Angehörige, Kurzzeitpflege u.v.m.

Und: Wenn Sie als pflegende Angehörige Urlaub machen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Versorgung des pflegebedürftigen Menschen in dieser Zeit. Es gibt auch Angebote, in entsprechenden Einrichtungen gemeinsam Urlaub zu verbringen.

Das besondere Angebot der Sozialstation
Für eine persönliche Beratung kommt unsere Beraterin Christiane Düspohl zu Ihnen nach Hause und überlegt mit Ihnen gemeinsam, welche Hilfen für Sie infrage kommen.

Unsere Sprechstunden
Dienstag, Mittwoch und Freitag 08:30 Uhr bis 11 Uhr
Dienstag von 14 Uhr bis 16 Uhr

Telefon 0761/27130-142
Fax 0761/897320-29
beratung@evsozialstation-freiburg.de

Gesetzliche Betreuungen übernimmt der Diakonieverein beim Diakonischen Werk Freiburg.