Die Evangelische Sozialstation Freiburg mit neuer Rechtsform
Gemeinnützig in die Zukunft
Eine kleine Änderung im Namen der Sozialstation zeigt an, dass vorausschauend die Weichen für die Zukunft gestellt werden: Vom gemeinnützigen Verein wandeln wir uns zur gemeinnützigen GmbH. So entsteht ein noch stabileres unternehmerisches Fundament für die vielen Angebote.
Vielleicht
haben Sie die Veränderung schon auf unserem Briefbogen oder auf unserer Webseite wahrgenommen: Der Absender ist nicht mehr die Evangelische Sozialstation Freiburg i.Br. e.V., sondern die Evangelische Sozialstation Freiburg i.Br. gGmbH. Seit Anfang August haben wir eine neue Rechtsform und sind als gemeinnützige GmbH eingetragen. Der Träger unserer Sozialstation war schon immer die Diakonie und mit der neuen Rechtsform werden der Stadtkirchenbezirk der Evangelischen Kirche in Freiburg sowie drei eingetragene Hilfs- und Fördervereine früherer Pfarrgemeinden zu Gesellschaftern.
Was bedeutet
diese Umfirmierung? Zunächst einmal das Wichtigste vorab: Die Menschen bei der Sozialstation, also Ihre Ansprechpartnerinnen und -partner, bleiben dieselben. Mit der Umfirmierung wird der Grundstein dafür gelegt, dass die Sozialstation als modernes Unternehmen der Sozialwirtschaft auch morgen alle pflegebedürftigen Menschen individuell versorgen kann und das Angebot von Leistungen weiter ausgebaut wird. Die Sozialstation arbeitet zukünftig noch enger mit der Stadtkirche und dem Diakonischen Werk in Freiburg zusammen.
Im ersten Schritt
werden die Beratungsangebote enger vernetzt, damit jeder einzelne Ratsuchende die beste Unterstützung bekommt. Die Diakonie berät zu Themen wie Familie, Kinder und Beziehung, Armut und Wohnen, Integration und Migration. Die Sozialstation ist spezialisiert auf Pflegeberatungen und bietet Familienhilfe an, deren Bedarf sich oftmals in Beratungen der Diakonie abzeichnet. Darüber hinaus wird bereits an weiteren spannenden Projekten gearbeitet, die aus dem verstärkten Zusammenwirken entstehen und die in den kommenden Monaten und Jahren zum Tragen kommen. Dabei ist unser Leitspruch immer das Maß der Dinge: Der Mensch steht im Mittelpunkt.
Die stärkere Zusammenarbeit
der evangelischen Akteure in Freiburg bringt auch Vorteile für die Mitarbeitenden. So gab es bereits gemeinsame Gottesdienste und Andachten, zuletzt beim Pflegeteam Süd-West der Sozialstation. Das sind wunderbare Momente der Besinnung im Tagesgeschäft, die nicht zuletzt den Teamzusammenhalt stärken.